Skip to content
Zwischenbrücken
Am Puls der Leopoldstadt und Brigittenau
Zwischenbrücken

Nachrichten aus der Leopoldstadt und Brigittenau

  •  
  • Events
  • Report
    • Chronik
    • Kommentar
    • Wien Wahl 2025
  • Menschen
  • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Shopping & Freizeit
  • Geschichte
  • Community
    • Der Postkasten
    • Schnappschuss
    • Über Uns
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Search:
  •  
  • Events
  • Report
    • Chronik
    • Kommentar
    • Wien Wahl 2025
  • Menschen
  • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Shopping & Freizeit
  • Geschichte
  • Community
    • Der Postkasten
    • Schnappschuss
    • Über Uns
Nachrichten aus der Leopoldstadt und Brigittenau

2025

You are here:
  1. Home
  2. 2025
Aug.162025
Geschichte

Wer war Wanda wirklich?

GeschichteVon Bernhard Odehnal16.08.2025

Wie Österreichs bekannteste Band zu ihrem Namen kam – und wer die wilde Frau war, die ihn tatsächlich getragen hat. 

Aug.112025
Report

Mitten durch Wien: Schwimmen im Donaukanal

ReportVon Bernhard Odehnal11.08.2025

Ein Verein bringt das Badevergnügen zurück ins Zentrum der Stadt. Wir sind mitgeschwommen – in kaltem Wasser, aber mit warmem Applaus.

Aug.112025
Menschen

Im Zwanzigsten: Elif Ülker

MenschenVon Ernst Schmiederer11.08.2025

Drei Jahre lang hat Elif Ülker, 28, am einzigen Gymnasium der Brigittenau unterrichtet. Jetzt will sie wieder studieren.

Aug.102025
Chronik

Der neue Nord.Talk

ChronikVon Bernhard Odehnal10.08.2025

Eine launige Unterhaltung mit Sonja Harter und Bernhard Odehnal über neue Öffis und alte Probleme mit fehlenden Kulturräumen. Jetzt zum Nachhören.

Aug.52025
Report

Hilfe für die Helfenden

ReportVon Nadja Riahi05.08.2025

Wenn ein Mensch psychisch erkrankt, verändert sich das Leben aller in seinem Umfeld. In der Brigittenau bietet der Verein HPE Unterstützung für Angehörige.

Aug.52025
Geschichte

Das Grand Hotel National

GeschichteVon Bernhard Odehnal05.08.2025

Nur massiver Bürgerprotest konnte die Zerstörung des ehemaligen Hotel National in der Leopoldstadt verhindern. Was wird nun aus dem historisch bedeutenden Gebäude in der Taborstraße? 

Aug.42025
Menschen

Im Zweiten: Antonio Fian

MenschenVon Ernst Schmiederer und Christopher Mavrič04.08.2025

Der Schriftsteller Antonio Fian, 69, tanzt auf vielen Hochzeiten, schreibt am liebsten aber Dramolette.

Juli292025
Geschichte

Spionage in der Heinestraße

GeschichteVon Bernhard Odehnal29.07.2025

In der Heinestraße sollten die Iraner vor 25 Jahren manipulierte Atomwaffenpläne erhalten. Der Plan scheiterte an einem russischen Wissenschaftler und dem österreichischen Briefträger.

Juli292025
Report

AUVA-Zentrale: Denkmal, Abriss oder Luxuswohnungen?

ReportVon Naz Küçüktekin und Christopher Mavrič29.07.2025

Seit Jahren steht das markante Gebäude in der Brigittenau leer. Im Herbst sollen Denkmalamt und Gemeinderat entscheiden, wie es weitergeht.

Juli282025
Menschen

Im Zwanzigsten: Christoph Wolfram-Martin

MenschenVon Ernst Schmiederer28.07.2025

Christoph Wolfram-Martin, 64, ist Farbenchemiker und weithin anerkannte Autorität in Sachen Farbmaterial.

Juli212025
Menschen

Im Zweiten: Roland Schweizer

MenschenVon Ernst Schmiederer21.07.2025

Der Cafetier Roland Schweizer, 69, hat sich und sein Café Else auf der Heinestraße unverzichtbar gemacht. Jetzt reicht’s ihm.

Juli182025
Report

Frischer Tofu aus der Leopoldstadt

ReportVon Naz Küçüktekin und Christopher Mavrič18.07.2025

Die Sojabohnen stammen aus Niederösterreich, die Tradition aus China. Produziert wird am Karmelitermarkt. Mit „Wiener Tofu“ bekommt Wien seine erste Tofumanufaktur.

←123456…
78910
11→

Team | Kontakt | DATENSCHUTZ | Cookie-Richtlinie | IMPRESSUM

Go to Top
Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft!
close-link
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}