
Eine Leserin schickte dieses Bild von der Ecke Taborstraße und Große Stadtgutgasse in der Leopoldstadt. In Zeiten der hohen Preise und Sparpakete werden auch die Autos offenbar wieder kleiner. SUVs sind out. Small is beautiful. Der „Trabant“ wurde von den 1950er Jahren bis 1991 in der DDR produziert und galt als ostdeutscher Volkswagen. Der Wagen ist bescheidene 3,5 Meter lang, die meisten Modelle bringen es mit ihrem Zweitakt-Motor auf 26 PS. Lediglich die letzte, nach dem Fall der Mauer produzierte Serie hatte bereits beachtliche 40 PS.
Bernhard Odehnal lernte Journalismus bei der Stadtzeitung „Falter“ und war danach als Korrespondent und Reporter für österreichische und Schweizer Medien tätig. 2025 kehrt er mit der Gründung von „Zwischenbrücken“ in den Lokaljournalismus zurück. Er lebt in der Leopoldstadt.



