Mit Pizza hat er sich in Wien bereits etabliert. Nun bringt Gaetano Brancato mit Pasta ein Stück italienischen Alltag auf den Vorgartenmarkt.
Text: Naz Küçüktekin

Die Amalfi-Küste – sie ist längst nicht mehr nur ein Sehnsuchtsort, den man im Urlaub besucht und dann wieder verlässt. Seit Kurzem leuchtet sie auch am Vorgartenmarkt, wenn auch nur im übertragenen Sinn: Als farbenfrohes Wandgemälde zieht sie am Stand 20 die Blicke auf sich. Für Gaetano Brancato ist „Mural“ der richtige Begriff – schließlich heißt muro auf Italienisch nichts anderes als Wand.
Garnelen und schwarze Trüffel
Der gebürtige Neapolitaner hat die Bemalung in Auftrag gegeben. „Damit man sieht, dass hier Leben ist“, sagt er. Farbe am Markt sei für ihn ein Signal von Lebendigkeit, ein bewusster Gegensatz zu den sterilen Gängen eines Supermarkts. Dort laufe man anonym durch die Regale, hier aber begegne man Menschen, höre Stimmen, spüre Bewegung.
Hinter dieser bunten Fassade verbirgt sich seit Juli die Locanda Il Rione. Der Stand ist klein, einige Tische stehen draußen, drinnen arbeitet das Team in einer offenen Küche. Fokis der Speisekarte sind wechselnde Pastagerichte , dazu ein paar Antipasti, Desserts und eine Handvoll ausgewählter Weine. Trofie mit Basilikumpesto, Fisolen und Kartoffeln stehen ebenso darauf wie Ravioli mit violetter Kartoffel, Garnelen und Zitrone oder Cappellacci mit Robiola, Pilzen und schwarzem Trüffel. Daneben finden sich Klassiker wie Tagliatelle al Ragù oder auch Deserts wie Tiramisu.
Ausdruck der Gemeinsamkeit
„Das Essen, das bin auch ich“, sagt Brancato. Pasta sei für ihn nicht bloß ein Gericht, sondern Ausdruck von Gemeinsamkeit: reden, teilen, zusammensitzen. Ein Teil der Zutaten, wie Tomaten kommt direkt aus Italien, anderes wie Eier bezieht er frisch direkt von den Ständen am Markt. Für ihn gehören Herkunft und Alltag zusammen – wie zwei Seiten derselben Medaille.
In Wien ist Brancato längst kein Unbekannter. Schon 2022 eröffnete er im 23. Bezirk eine Pizzeria, die bis heute erfolgreich läuft. Am Vorgartenmarkt wollte er aber keinen zweiten Pizzastand eröffnen – auch, weil hier mit der Il Mercato bereits eine etablierte neapolitanische Adresse vertreten ist. Stattdessen entschied er sich für Pasta, die er als ebenso identitätsstiftend versteht.

Seine Laufbahn begann in Neapel, wo er seine Ausbildung absolvierte und in verschiedenen Restaurants arbeitete. Eigentlich wollte er nach London, doch sein Vater brachte ihn nach Wien. Aus dem vermeintlichen Zwischenstopp wurde eine neue Heimat – und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Gastronomie.
Die Locanda führt er mit einem fünfköpfigen Team. Doch dabei soll es nicht bleiben. Schon im September plant Brancato, den Geflügel-Imbiss Schneider auf der gegenüberliegenden Seite zu übernehmen. Dort möchte er eine Art italienischen Supermarkt eröffnen: mit Produkten aus seiner Heimat, die leistbar bleiben sollen, ergänzt um Panini, Focaccia und Eis.
Weitere Infos:
Adresse: Vorgartenmarkt, Marktstand 20, 1020 Wien
Õffnungszeiten: Montag bis Samstag: 11:30 – 22:00 Uhr,
Sonntag: 11:30 -19:00 Uhr
https://www.rione-vorgartenmarkt.at
Jetzt zum Newsletter anmelden

Naz Küçüktekin hat journalistische Erfahrungen unter anderem bei Kurier, Profil und Biber gesammelt. Sie lebt in der Brigittenau hat mehrere Preise gewonnen, unter anderem den Wiener Journalismus-Gesundheitspreis.