Die wichtige Verbindungsstraße vom Augarten zum Donaukanal bekommt einen breiteren Radweg und Bäume. Die Umbauarbeiten dauern bis Dezember.
Text: Bernhard Odehnal

Seit gut fünf Jahren diskutiert die Leopoldstädter Bezirksvertretung immer wieder über einen Umbau der Rembrandtstraße. Mit vielen Parkplätzen, einem zu schmalen Zweirichtungs-Radweg und keinem Grün ist die Straße zwischen Augarten und Donaukanal derzeit ein eher wenig attraktiver Lebensraum.
13 Bäume werden gepflanzt
Anrainerinnen und Anrainer habe sich deshalb in den vergangenen Jahren mehrmals an die Bezirksvorstehung mit der Bitte gewandt, das Klima in der Straße durch Baumpflanzungen zu verbessern. Das wurde jedoch mit der Begründung abgelehnt, dass unter der Straße wichtige Rohrleitungen verlaufen und es keinen Platz für die Baumwurzeln gäbe.
Nun geht es aber offenbar doch. In den kommenden Monaten werden der Radweg verbreitert, die Fahrbahn verschmälert, 13 Bäume gesetzt und kleine Grünflächen angelegt. Vergangene Woche haben die Umbauarbeiten im nördlichen Teil der Straße zwischen Oberer Augartenstraße und Krafftgasse begonnen.

Die Autos können während der Umbauarbeiten weiter die etwas verengte Fahrbahn benutzen. Für Radfahrer:innen wird es in nächster Zeit schwieriger. In Richtung Donaukanal können sie auf die Fahrbahn ausweichen. Richtung Augarten ist aber keine Umleitung ausgeschildet, weshalb nun auf den ohnehin zu engen Gehsteig ausgewichen wird.
Der Umbau der Rembrandtstraße soll bis Dezember abgeschlossen sein.
Nachtrag am 27. August 2025: Richtung Augarten ist gleich zu Beginn des Radwegs an der Oberen Donaustraße die Umleitung über die Untere Augartenstraße beschildert. Allerdings nur dort und nicht direkt an der Baustelle.
Bernhard Odehnal lernte Journalismus bei der Stadtzeitung „Falter“ und war danach als Korrespondent und Reporter für österreichische und Schweizer Medien tätig. 2025 kehrt er mit der Gründung von „Zwischenbrücken“ in den Lokaljournalismus zurück. Er lebt in der Leopoldstadt.