Skip to content
Zwischenbrücken
Am Puls der Leopoldstadt und Brigittenau
Zwischenbrücken

Nachrichten aus der Leopoldstadt und Brigittenau

  •  
  • Events
  • Report
    • Chronik
    • Kommentar
    • Wien Wahl 2025
  • Menschen
  • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Shopping & Freizeit
  • Geschichte
  • Community
    • Der Postkasten
    • Schnappschuss
    • Über Uns
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Search:
  •  
  • Events
  • Report
    • Chronik
    • Kommentar
    • Wien Wahl 2025
  • Menschen
  • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Shopping & Freizeit
  • Geschichte
  • Community
    • Der Postkasten
    • Schnappschuss
    • Über Uns
Nachrichten aus der Leopoldstadt und Brigittenau

2025

You are here:
  1. Home
  2. 2025
Okt.62025
Menschen

„Der Markt hat Anziehungskräfte wie ein Magnet“

MenschenVon Ernst Schmiederer06.10.2025

Seit 15 Jahren prägt Isabel Mantl-Kaas, 45, als Wirtin und Feinkosthändlerin den Karmelitermarkt. Nebenher entwickelt sie jetzt neue Perspektiven.

Okt.62025
Lifestyle

Henriette, das nette Hotel in der Praterstraße

LifestyleVon Isabella Marboe06.10.2025

Vom leicht verstaubten „Capri“ zum Pionier einer nachhaltigen Hotelerie: Die Geschichte einer erstaunlichen Verwandlung in der Leopoldstadt

Okt.62025
Chronik

Klosterneuburger Straße kann jetzt sicher überquert werden

ChronikVon Bernhard Odehnal06.10.2025

Nach fünfwöchiger Bauphase ist die Ampel an der Kreuzung zur Leipziger Straße endlich in Betrieb.

Okt.62025
Report

Kein Geld für neue Synagoge in der Leopoldstadt?

ReportVon Bernhard Odehnal06.10.2025

Im Novemberpogrom 1938 wurde die „Schiffschul“ völlig zerstört. Beim Versuch des Wiederaufbaus stößt der orthodoxe Verein „Adass Jisroel“ nun auf unerwartete Probleme.

Sep.302025
Chronik

Wiener Linien lassen die Geisterbim auf 

ChronikVon Bernhard Odehnal30.09.2025

Die Linie 33 wird nur mehr bis 5. Oktober durch die Brigittenau fahren. Ersatz bietet die Linie 12. 

Sep.302025
Menschen

Woher stammt Dein Sound, Franziska?

MenschenVon Ernst Schmiederer30.09.2025

Die Kulturarbeiterin und Musikerin Franziska Hatz, 46, beamt mit ihrem Akkordeon tonnenweise Energie aus der Brigittenau in alle Welt.

Sep.302025
Report

In der Brigittenauer Steilwand 

ReportVon Leila Renn und Bernhard Odehnal30.09.2025

Wie sich Wiens flachster Bezirk zu einem Paradies des Klettersports ohne Seil entwickelt

Sep.292025
Chronik

Das Nordbahnviertel protestiert gegen die lärmende Bahn

ChronikVon Bernhard Odehnal29.09.2025

Anrainerinnen und Anrainer klagen über die laute S-Bahn, doch die ÖBB machen wenig Hoffnung auf Verbesserung.

Sep.292025
Geschichte Das alte Mauthaus Am Tabor im Jahr 1902

Altes Mauthaus sucht neue Besitzer

GeschichteVon Bernhard Odehnal29.09.2025

Hier lebten Zöllner, Gastwirtinnen, Anwälte und Tänzerinnen. Wer wird jetzt in eines der ältesten und bekanntesten Häuser der Leopoldstadt einziehen?

Sep.252025
Menschen

„Meinen Roman kann man auch wandernd erleben”

MenschenVon Ernst Schmiederer25.09.2025

Mit ihrem neuen Buch „Am Semmering“ hat die in der Leopoldstart lebende Schriftstellerin Tanja Paar, 54, ihren Großeltern ein Denkmal gesetzt.

Sep.252025
Report

„Wir bauen jetzt nur mehr richtige Radwege“

ReportVon Bernhard Odehnal25.09.2025

Der Leiter der Mobilitätsagentur, Martin Blum, spricht über die Leopoldstadt als Radler:innenbezirk und die Zukunft der Radinfrastruktur in der Brigittenau.

Sep.252025
Geschichte

Krieg und Frieden in der Leopoldstadt 

GeschichteVon Bernhard Odehnal25.09.2025

Herbert und Krista Grünwald wuchsen in der Leopoldstadt in den letzen Kriegsjahren und der Nachkriegszeit auf. Sie erinnern sich an Hunger und Wiederaufbau – und zeigen eine beeindruckende Fotosammlung. 

→12345…
678910
11→

Team | Kontakt | DATENSCHUTZ | Cookie-Richtlinie | IMPRESSUM

Go to Top
Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft!
close-link
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}