Der Taubenkobel zieht ins Atelier Augarten
Barbara Eselböck und Alain Weissgerber sind für kulinarische Zwischenlandungen an besonderen Orten bekannt. Heuer machen sie im Atelier Augarten Halt.
Barbara Eselböck und Alain Weissgerber sind für kulinarische Zwischenlandungen an besonderen Orten bekannt. Heuer machen sie im Atelier Augarten Halt.
Das Denkmalamt stellt das markanteste Gebäude der Brigittenau unter Schutz. Kann das der Eigentümer mit einer Beschwerde noch verhindern?
Ob am Marktstand, im Schnelllokal oder im Restaurant – in Zwischenbrücken gibt es ein großes Falafel-Angebot. Doch welche schmecken wirklich? Wir haben uns durch sechs Lokale gekostet.
Der alte Mistplatz an der Dresdner Straße ist Geschichte, einer neuer soll in die Freie Mitte an der Innstraße. Doch wann der kommt, bleibt ein großes Geheimnis.
Es wirkt wie Spazierengehen und ist doch Beziehungsarbeit: Der Verein Back Bone versucht in der Brigittenau Brücken zu bauen – zwischen Jugendlichen und einer Gesellschaft, die sie oft übersieht.
In Favoriten wurde es zu eng. Deshalb produziert „Soda Lingerie” seine nachhaltige Unterwäsche ab sofort in der Praterstraße.
Die NEOS wollen den beliebten Markt in der Brigittenau schicker machen – mit Begrünung, Aufenthaltsflächen und Bio-Angeboten. Die KPÖ warnt vor Verdrängung und steigenden Preisen.
Wer die Klosterneuburger Straße auf Höhe Leipziger Straße zu Fuß oder mit dem Rad queren will, begibt sich in Lebensgefahr. Das soll nun anders werden.
Können ein Miniaturwald und ein paar Blumenbeete wirklich das Klima im Bezirk verbessern? Der Biodiversitätsforscher Franz Essl erklärt, wie es geht – und was noch fehlt.
Mit Pizza hat er sich in Wien bereits etabliert. Nun bringt Gaetano Brancato mit Pasta ein Stück italienischen Alltag auf den Vorgartenmarkt.
Seit Jahren steht das markante Gebäude in der Brigittenau leer. Im Herbst sollen Denkmalamt und Gemeinderat entscheiden, wie es weitergeht.
Die Sojabohnen stammen aus Niederösterreich, die Tradition aus China. Produziert wird am Karmelitermarkt. Mit „Wiener Tofu“ bekommt Wien seine erste Tofumanufaktur.